Hilfen zur Erziehung
Die Hilfen zur Erziehung sind an der Grundschule Rheinböllen fest etabliert und ein wichtiger Baustein unserer schulischen Arbeit.
Sozialarbeiter und Sozialpädagogen der Freien Träger der Jugendhilfe unterstützen zusammen mit dem Jugendamt die Eltern und Lehrkräfte an allen Ganztagsschulen im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Das bieten die Hilfen zur Erziehung:
Persönliches Gespräch/ Beratung (auch zu Hause)
Hilfen in Erziehungsfragen
Hilfen bei Stress (in der Beziehung, in der Klasse, zuhause, mit Lehrern)
Gruppenarbeit (z.B. soziales Kompetenztraining in den Schulklassen)
Hilfe bei Mobbing
Konflikte bearbeiten (mit Schule, Polizei, zwischen Eltern und Kindern, unter Gleichaltrigen, in der Klasse)
Vermittlung an Beratungsstellen (bei Schulden, Sucht, Gewalt …)
Elterntrainingskurse
Träger an der Grundschule Rheinböllen ist die Behrens GbR (www.behrensgbr.de), die uns zwei professionell ausgebildete Mitarbeiterinnen zur Verfügung stellt:
Stefanie Bast,
Behrens GbR, Rheinböllen,
Mobil: 0163-5517490
Marko Kassubek,
Behrens GbR, Rheinböllen,
Mobil: 0151-40751322
Angebote an der Grundschule Rheinböllen:
Selbstwertgruppe, deren Inhalt die Stärkung des Selbstbewusstseins und das Üben von sicherem Auftreten gegenüber anderen ist.
Ventilgruppe, hier lernen die Kinder, die unter Druck stehen, die Aggressionen verspüren oder die unsicher im Umgang mit Konflikten sind, adäquate Umgangsformen kennen.
Sozialkompetenztraining in den Klassen, zur Stärkung der Klassengemeinschaft und zur Konfliktlösung
Diese Fähigkeiten werden durch Übungen, Spiele und Gespräche vermittelt.